Die Organisation “Women-Can“ Ruanda unterstützt auch unsere Ziele
Woman-Can Ruanda kennen lernen und neue Ideen mitbringen
Alleinerziehenden Müttern, die mit ihren Kinder auf der Straße leben, erhalten Kleider,
kochen gemeinsam und besprechen die Ausbildung ihrer Kinder und deren Zukunft.
Der Staat unterstützt solche Frauen und Kinder bisher nicht.
Liebe und Ehe sind für Mann und Frau völlig unterschiedlich und zum Nachteil für die
Frau ausgelegt. Zukunftsunsicherheit für alleinerziehende Mütter, soziale Integration,
Offenlegung des männlichen Erzeugers, Lösung von Probleme mit Krankenversicherung.
Das Wichtigste wäre ein gesellschaftliches Umdenken, dass eine alleinerziehende Mutter
die gleiche Wertschätzung erfährt wie eine Ehefrau mit Kinder und Ehemann.
Die jetzige Praxis in Ruanda ist ähnlich der wie in Europa vor 100 Jahren.
Die Gesellschaft akzeptieren keine Frauen mit Kindern ohne Ehemann.
Sie wird weder in die eigene noch in die Familie des neuen Mannes aufgenommen.
Oft muß das uneheliche Kind woanders untergebracht werden, um einen Mann
heiraten zu können sonst hat eine alleinerziehende Mutter keinen Zugang zur Gesellschaft.
Das Land der vielen grünen Hügel und Berge und fruchtbaren Täler
Impressum martinbuhr@t-onine.de 25. Okt 2023
(Rechtsgrundlage: Art.6 Abs.1 lit. e DS-GVO in Verbindung mit § 3 Abs.1 HDSIG)
Ich verstehe, dass Beantwortung, Fragen, Bearbeitung beidseitiger Daten erfordert.